Das Frühjahr lässt grüßen
Wie schön, endlich geht’s wieder los mit dem gärtnern, pflanzen, hegen und pflegen im eigenen grünen Paradies! Begrüßen Sie die erwachende Natur mit klassischen, robusten Frühblühern – setzen Sie mit den bunten Blühschönheiten des Frühjahrs farbenfrohe Akzente auf Terrasse, Balkon und Garten.
Tausendschön & Co. in bester Gärtnerqualität
In unseren Gewächshäusern halten wir wunderschöne, kräftige Pflanzen, größtenteils aus eigenem Anbau und Aufzucht, für Sie bereit. Holen Sie sich Ihre Lieblings-Frühlingsboten bei uns und gestalten Sie damit zuhause gemütliche Wohlfühloasen und charmante Rückzugsorte an denen Sie die ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Freien genießen – inmitten bunt blühender Blumen!
Frische Schnittblumen
Gute Frühlingslaune
Holen Sie sich mit einem bunten Blumenstrauß den Frühling samt guter Laune ins Haus!
Traumsträuße – kreativ gestaltet & wunderschön gebunden
Einen Strauß so zu binden, dass er aussieht wie ein kleines Kunstwerk, gestaltet aus Blumen und weiteren natürlichen Materialien, erfordert ein hohes Maß an Kreativität, Erfahrung und Können.
Floristmeister Michael Holzschuh und sein Team verstehen ihr Handwerk auf’s Beste und Schönste und arbeiten einzigartige Blumenarrangements für Sie.
Frische Schnittblumen in fantastischer Auswahl
Viele Blumensträuße haben wir bereits für Sie fertig gebunden und vorbereitet. Gerne wählen Sie aber auch Ihre Lieblingsblumen aus unserem großen Angebot frischer Schnittblumen in bester Qualität für Ihren Strauß.
Üppig gestaltet, schlicht-elegant oder wild-romantisch gesteckt – wir erfüllen und berücksichtigen Ihre Wünsche und gestalten Ihren individuellen Traumstrauß!
Öffnungszeiten
Mo + Mi – Fr 8 – 12 Uhr und 13:30 – 18 Uhr | Sa 8 – 12 Uhr | Di geschlossen
Floristmeister Holzschuh’s Tipps für Ihre Frühlingsboten:
- Wenn die Pflanzen ins Gartenbeet kommen, den Boden vorher auflockern und einen nährstoffreichen Dünger in den Boden einbringen. Schweren, lehmreichen Gartenböden kann zur Auflockerung etwas Sand beigemengt werden.
- Frühblüher eignen sich zur Auspflanzung in den Garten, sie wachsen und gedeihen aber auch im Topf und beleben mit ihren leuchtenden Farben Terrasse und Balkon. Pflegeleicht und robust vertragen sie auch mal kältere Temperaturen, im Haus mögen sie einen hellen, nicht zu warmen Standort.
- Die farbenfrohen Stiefmütterchen stehen am liebsten in der Sonne, sie gedeihen aber auch an einem halbschattigen Platz. Wichtig ist, dass die Erde immer feucht ist, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Kommen Sie ins Beet, verteilen Sie Ihre Viola üppig mit einem Pflanzabstand von ca. 10 cm, im Pflanzgefäß gedeiht der Frühblüher ebenfalls prächtig und wirkt in der Gruppe ausgesprochen schön und dekorativ.
- Schmuckvolle „Tête à tête“-Narzissen stehen gerne sonnig. Gepaart mit blauen Traubenhyazinthen und in Gruppen gepflanzt erscheinen sie besonders wirkungsvoll – im Gartenbeet, in Pflanzschalen oder ‑kästen.
- Stellen Sie Ihren Frühlingsstrauß nachts an einen kühlen Platz, so bleiben Ihre Schnittblumen länger frisch.