Ostern …


… macht ein­fach Spaß und gute Lau­ne!
Zwei Din­ge dür­fen an Ostern auf kei­nen Fall feh­len: Bun­te Eier und far­ben­fro­he Blu­men. Oster­glo­cken, Tul­pen, Nar­zis­sen, Hya­zin­then – ent­de­cken Sie bei uns auf dem Ulmer Kuh­berg klas­si­sche Oster­blü­her; frisch und in bes­ter Qua­li­tät. Natür­lich gibt’s bei uns auch die pas­sen­de Oster­de­ko, Über­töp­fe und, und, und …

Damit Sie pünkt­lich zum fröh­li­chen Fest Ihre Ober­flo­ris­tik zuhau­se haben, las­sen wir in der Woche vor Ostern unse­ren Ruhe­tag aus­fal­len und öff­nen unser Laden­ge­schäft zusätz­lich für Sie am Diens­tag, den 15. April 2025!

Wir freu­en uns auf Sie und wün­schen Ihnen ein fröh­lich-bun­tes Oster­fest!

Oster-Öff­nungs­zei­ten:
Mon­tag, Mitt­woch, Don­ners­tag, 14., 16., 17. April 2025: übli­che Öff­nungs­zei­ten
Diens­tag, 15. April 2025: 8 – 12 Uhr und 13:30 – 18 Uhr
Oster­sams­tag, 19. April 2025: 8 – 12 Uhr

An fol­gen­den Tagen haben wir geschlos­sen:
Kar­frei­tag, 18. April 2025, Oster­mon­tag, 21. April 2025, Diens­tag, 22. April 2025.

Ab Mitt­woch, 23. April 2025 sind wir zu den übli­chen Öff­nungs­zei­ten ger­ne wie­der für Sie da.

Will­kom­men im neu­en Blu­men- und Gartenjahr!


Das Früh­jahr lässt grü­ßen
Wie schön, end­lich geht’s wie­der los mit dem gärt­nern, pflan­zen, hegen und pfle­gen im eige­nen grü­nen Para­dies! Begrü­ßen Sie die erwa­chen­de Natur mit klas­si­schen, robus­ten Früh­blü­hern – set­zen Sie mit den bun­ten Blüh­schön­hei­ten des Früh­jahrs far­ben­fro­he Akzen­te auf Ter­ras­se, Bal­kon und Garten.


Tau­send­schön & Co. in bes­ter Gärt­ner­qua­li­tät
In unse­ren Gewächs­häu­sern hal­ten wir wun­der­schö­ne, kräf­ti­ge Pflan­zen, größ­ten­teils aus eige­nem Anbau und Auf­zucht, für Sie bereit. Holen Sie sich Ihre Lieb­lings-Früh­lings­bo­ten bei uns und gestal­ten Sie damit zuhau­se gemüt­li­che Wohl­fühl­oa­sen und char­man­te Rück­zugs­or­te an denen Sie die ers­ten wär­men­den Son­nen­strah­len im Frei­en genie­ßen – inmit­ten bunt blü­hen­der Blumen! 

Fri­sche Schnittblumen


Gute Früh­lings­lau­ne
Holen Sie sich mit einem bun­ten Blu­men­strauß den Früh­ling samt guter Lau­ne ins Haus!

Traum­sträu­ße – krea­tiv gestal­tet & wun­der­schön gebun­den
Einen Strauß so zu bin­den, dass er aus­sieht wie ein klei­nes Kunst­werk, gestal­tet aus Blu­men und wei­te­ren natür­li­chen Mate­ria­li­en, erfor­dert ein hohes Maß an Krea­ti­vi­tät, Erfah­rung und Kön­nen.
Flo­rist­meis­ter Micha­el Holz­schuh und sein Team ver­ste­hen ihr Hand­werk auf’s Bes­te und Schöns­te und arbei­ten ein­zig­ar­ti­ge Blu­men­ar­ran­ge­ments für Sie.

Fri­sche Schnitt­blu­men in fan­tas­ti­scher Aus­wahl
Vie­le Blu­men­sträu­ße haben wir bereits für Sie fer­tig gebun­den und vor­be­rei­tet. Ger­ne wäh­len Sie aber auch Ihre Lieb­lings­blu­men aus unse­rem gro­ßen Ange­bot fri­scher Schnitt­blu­men in bes­ter Qua­li­tät für Ihren Strauß.
Üppig gestal­tet, schlicht-ele­gant oder wild-roman­tisch gesteckt – wir erfül­len und berück­sich­ti­gen Ihre Wün­sche und gestal­ten Ihren indi­vi­du­el­len Traumstrauß! 

Öff­nungs­zei­ten

Mo + Mi – Fr 8 – 12 Uhr und 13:30 – 18 Uhr | Sa 8 – 12 Uhr | Di geschlossen

Flo­rist­meis­ter Holzschuh’s Tipps für Ihre Frühlingsboten:

  1. Wenn die Pflan­zen ins Gar­ten­beet kom­men, den Boden vor­her auf­lo­ckern und einen nähr­stoff­rei­chen Dün­ger in den Boden ein­brin­gen. Schwe­ren, lehm­rei­chen Gar­ten­bö­den kann zur Auf­lo­cke­rung etwas Sand bei­gemengt werden.
  2. Früh­blü­her eig­nen sich zur Aus­pflan­zung in den Gar­ten, sie wach­sen und gedei­hen aber auch im Topf und bele­ben mit ihren leuch­ten­den Far­ben Ter­ras­se und Bal­kon. Pfle­ge­leicht und robust ver­tra­gen sie auch mal käl­te­re Tem­pe­ra­tu­ren, im Haus mögen sie einen hel­len, nicht zu war­men Standort.
  3. Die far­ben­fro­hen Stief­müt­ter­chen ste­hen am liebs­ten in der Son­ne, sie gedei­hen aber auch an einem halb­schat­ti­gen Platz. Wich­tig ist, dass die Erde immer feucht ist, Stau­näs­se soll­te jedoch ver­mie­den wer­den. Kom­men Sie ins Beet, ver­tei­len Sie Ihre Vio­la üppig mit einem Pflanz­ab­stand von ca. 10 cm, im Pflanz­ge­fäß gedeiht der Früh­blü­her eben­falls präch­tig und wirkt in der Grup­pe aus­ge­spro­chen schön und dekorativ.
  4. Schmuck­vol­le „Tête à tête“-Narzissen ste­hen ger­ne son­nig. Gepaart mit blau­en Trau­ben­hya­zin­then und in Grup­pen gepflanzt erschei­nen sie beson­ders wir­kungs­voll – im Gar­ten­beet, in Pflanz­scha­len oder ‑käs­ten.
  5. Stel­len Sie Ihren Früh­lings­strauß nachts an einen küh­len Platz, so blei­ben Ihre Schnitt­blu­men län­ger frisch.